- kaputtkriegen
- ka|pụtt||krie|gen 〈V. tr.; hat; umg.〉1. etwas \kaputtkriegen kaputtmachen, zerbrechen, zerstören2. 〈fig.; meist in verneinenden Sätzen〉 jmdn. \kaputtkriegen erschöpft, müde machen● hast du das Auto endlich kaputtgekriegt?; er ist nicht kaputtzukriegen 〈fig.〉 er hält viel aus, er ist unermüdlich
* * *
es schaffen, etw. kaputt zu machen:die Kinder kriegen einfach alles kaputt.* * *
ka|pụtt|krie|gen <sw. V.; hat (ugs.): entzweibrechen; bewirken, dass etw. schließlich kaputt ist: das Spielzeug kann noch so stabil aussehen, Kinder kriegen es doch kaputt.
Universal-Lexikon. 2012.